Vom 27. bis 30. März 2025 findet in Leipzig wieder die Buchmesse statt. Auch in der LVZ Kuppel wird dann wieder fleißig gelesen – und das sogar vor dem offiziellen Messestart.
LVZ-Redakteur Mark Daniel eröffnet den bunten Reigen bereits am Mittwoch, 19. März. Mit dabei hat er sein druckfrisches Buch „Bahn-Bingo“, in dem er schräge Episoden und spannende Stories über Begegnungen und unvorhersehbare Ereignisse mit der Deutschen Bahn versammelt. Musikalische Begleitung: Gunter „Knut“ Schwarz
Am Sonnabend, 22. März, präsentiert der norwegische Schriftsteller Tore Renberg in der Kuppel seinen historischen Roman „Die Lungenschwimmprobe“. Schauspielerin Annett Renneberg liest aus der deutschen Übersetzung. Die Geschichte ist im Leipzig des Jahres 1681 angesiedelt. Hier steht ein junges Mädchen vor Gericht, das sein neugeborenes Baby getötet haben soll.
Ebenfalls aus Norwegen stammt Trude Teige. Die norwegische Schriftstellerin und Journalistin ist am Mittwoch, 26. März, zu Gast in der LVZ Kuppel und hat die ersten beiden Bücher ihrer spannenden Romanreihe „Als Großmutter im Regen tanzte“ und „Großvater atmete mit den Wellen“ im Gepäck. Teil drei ist für diesen Sommer angekündigt.
„Lichtstreife und Arschtritte“ heißt der Kolumnenband, den der Journalist und Autor Imre Grimm am Donnerstag, 27. März, präsentiert. Wer Imre Grimm kennt, weiß, dass er nicht nur über sprachliches, sondern auch musikalisches Talent verfügt, und immer seine Gitarre dabei hat.
Zwei politische Urgesteine finden am Sonnabend, 29. März, den Weg in die Kuppel. Gregor Gysi und Peter-Michael Diestel lesen aus dem Buch „Zwei Unbelehrbare reden über Deutschland und ein bisschen über sich selbst“.
Am Sonntag, 30. März, dem letzten Tag der Buchmesse, haben wir gleich drei besondere Schmankerl in petto. Ruth-Maria Thomas, Takis Würger und Domenico Müllensiefen geben sich die Ehre und führen durch eine vielschichtige literarische Reise.
Beginn ist jeweils 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr.
Karten gibt es im Vorverkauf unter www.lvz.de/lvzliest